Was passiert wenn zwei Personen gleichzeitig – sich – umräumen? um(2)räumen beschäftigt sich mit dem äußeren, physischen und dem inneren psychischen Raum und deren Beziehung zueinander.
Es hinterfragt, ob das Umräumen lediglich eine alltägliche Tätigkeit ist. Warum räumt man um? Manchmal passen die Dinge nicht mehr an ihren alten Platz, und ein neuer Platz muss für sie gefunden werden. So ist das auch in uns.
Kann man sich selbst und den anderen umräumen? Hier steht das Ankommen, das Zusammenleben und miteinander Spielen als Fortsetzung für eine Thematik des Raumes im Mittelpunkt.
Ein Raum + zwei Tänzer = zwei Räume. 4 kleine schlichte Tische sind Bühnenbild und Requisiten zugleich. Die Künstler formen sie sich, verändern sich selbst und den jeweils anderen, kommunizieren mit dem Publikum durch Gebärdensprache, Tanz und bewegte Bilder.
Es wird unter anderem umgeräumt, aufgeräumt, eingeräumt, wegräumt, ausgeräumt.
Helena Fernandino und Wagner Moreira (BRA/DE) begeben sich mit Leichtigkeit und Freude wieder auf die Suche nach Neuen und dem Alten, als Paar, Mitbewohner, Nachbar und / oder als Mitbürger. Das Ergebnis: Ein Tanztheater für klein und groß.
Künstlerische Leitung Choreografie/Performance
wagner moreira
Projektleitung/Choreografie/Performance
helena fernandino
Assistent/Gebärdensprache Coach
daniela krabbe
Kooperationen
Verein zur Förderung der Tanzbühne Dresden e. V
Projekttheater Dresden
Pegasus – Theaterschule Dresden
Realisation:
C.O.R.E. Creating Opportunities of Research & Explorations
DAUER & PERFORMANCES
Ca. 55 Min.
Projekttheater Dresden
27. & 28. November 2018 um 20Uhr
„Dieses Projekt ist gefördert durch Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landestags beschlossenen Haushaltes.”
www.wlmoreira.wordpress.com
www.helenamfernandino.wordpress.com
Foto:©Uwe E. Nimmrichter