Wolkenkuckucksheim – eine Tanztraumreise

Wieviele Worte findet ihr in Wolkenkuckucksheim? Genau, es sind drei: Wolken, Kuckuck, Heim.

Und was ist nun ein Wolkenkuckucksheim? Und wo liegt es?

Es gab einmal einen Griechen, einen Schriftsteller aus Griechenland. Der lebte vor vielen Tausenden von Jahren. Er hieß Aristophanes. Und er schrieb gerne. Z.B. ein Theaterstück mit dem Titel ‚Die Vögel’. Es handelte von Menschen, die in der Stadt wohnten. Diese Menschen wollten dort aber nicht mehr wohnen. Ihnen gefielen die Regeln, die es dort gab nämlich nicht. Sie beschlossen also, eine ganz eigene Stadt zu gründen. Aber wo sollte diese Stadt nun liegen? Nun, sie beschlossen, die Stadt nicht auf der Erde zu bauen, sondern hoch in den Wolken. Zwischen dem Himmel und der Erde, zwischen den Göttern und den Menschen. Um in der Stadt leben zu können, musste man also fliegen können. Man schließt sich mit den Vögeln zusammen und nennt dieses Wunschstadt ‚Wolkenkuckucksheim’.

Diese Menschen haben sich also ihren Traum verwirklicht. Und ihr, was habt ihr für Träume?

Letztes Jahr, als es unser Stück noch gar nicht gab, haben die Kinder und Jugendlichen, die heute hier tanzen, sich diese Frage gestellt. Sie haben sich gefragt: Was ist das Beste, das mir im Leben passieren kann? Manche Kinder, die wir gefragt haben, kamen von ganz weit her. Aus Rumänien, aus Syrien, aus Libyen. Und manche andere wiederum leben schon immer fast hier um die Ecke. Und trotzdem – stellt euch vor – sie alle haben von Familie gesprochen, von Frieden und auch von großen Abenteuern. Von Wanderungen über den Wolken, durch Unterwasserwelten oder durch das Land Kunterbunta. Mehr verrate ich euch aber nicht. Ihr werdet es ja selbst gleich sehen. Wir haben nämlich aus den Antworten unser Stück, Wolkenkuckucksheim, daraus gebastelt.

Wir nehmen Euch mit auf eine fantasievolle Reise nach dem Glück, wir nehmen Euch mit nach Wolkenkuckucksheim. Die Kinder auf der Bühne suchen zusammen mit den Kindern im Publikum nach ihren Träumen. Mit Tanz und Zirkus, mit Farbe und Musik, hoch durch die Lüfte schwebend und nah am Boden kuschelnd machen wir uns auf den Weg nach Wolkenkuckucksheim.

Choreografie: Franziska Kusebauch, Helena Fernandino, Annett Lohr

DarstellerInnen: Kinder und Jugendliche des ChanceTanz-Projekts ‚TanzManege! Auf dem Weg nach Wolkenkuckucksheim‘.

Musik: Tomas Kreibich

Wann: Sonntag, 11.06.17 , 15 Uhr und 17 Uhr

Wo: Festspielhaus Hellerau

Tickets und Infos: Festspielhaus Hellerau

Wolkenkuckucksheim – Kids on Stage

Im Rahmen von KiWi, Kinderwelt in HellerauAhvJSp8kSImTa2Q4GqcD_KiWi_Logo_VersionRot.jpg

KiWi ist die neue interkulturelle Reihe für Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien. Alle zwei Monate stellen wir neue Klänge, Rhythmen oder Tanz ganz unterschiedlichen Ursprungs vor. Wir wollen gemeinsam die kulturelle Vielfalt unserer Welt entdecken – und vor allem mitmachen, wenn Musik gespielt oder getanzt wird!

In Kooperation mit dem Interkulturellen Musikforum Sachsen und der Jugendkunstschule Dresden. Gefördert durch das Bundesministerium des Innern.

 

State of reality, Dresden

flyer_stateofreality_druck-1

State of Reality

Am 15.06 geht es zum 2. Workshop Block von „State of Reality“

Künstlerischer Workshop und Performance-Projekt für Menschen mit und ohne Behinderung

Die Workshops behandeln inklusive Strategien für künstlerisches Arbeiten. Das Ziel der Workshops ist es, Raum und Zeit zu schaffen, für einen Austausch zwischen Menschen mit und ohne Behinderung und Menschen verschiedenen Hintergrundes. Gemeinsam mit professionellen Künstlern werden die Teilnehmer durch Bewegung, Tanz und Theater eine Performance im öffentlichen Raum in Dresden präsentieren. Komm wie du bist.

Wir freuen uns auf dich.

Zielgruppe: Menschen unterschiedlicher  Körper, unterschiedlicher Fächigkeiten, unterschiedlichen Alters, Menschen von überall  her, Menschen mit und ohne Behinderung.

Wann: 03./04./05. Juni 2017, mit Daniela Krabbe, Helena Fernandino und Wagner Moreira

Do. 15.06. 17 – 19 Uhr Workshop Tanz

Fr. 16.06. 17 – 19 Uhr Score – Performance

Sa. 17.06. 12- 14 Uhr Workshop/Score
16 Uhr Performance – Schloss Albrechtsberg

So. 18.06. 10-14 Performances – Frühstück – BRN

Wo: Räume von  farbewerk e.V. im Souterrain Gebäude B, Zentralwerk  Dresden,  Riesaerstr. 32, 01127 Dresden

Kostenlos und mit verbindlicher Anmeldung per Email an: wlmoreira@hotmail.com

Workshopleiter:

Daniela Krabbe, Dodzi Dougban, Helena Fernandino, Wagner Moreira

Künstlerische Leitung

Wagner Moreira

Projektleitung

Helena Fernandino

 …

Gefördert durch die Aktion Mensch

Träger: Stadtverband der Gehörlosen Dresden e. V.

Realisation:_C.O.R.E. Creating Opportinities of Research & Explorations

Mit freundlicher Unterstützung: farbwerk e. V.