Wenn die Worte tanzen lernen
Mit Tanz und Sprache das Miteinander gestalten
In acht Workshoptagen begegnen sich Kinder verschiedenen Herkünfte um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Unter der Leitung von qualifizierten und erfahrenden Pädagogen und Künstlern, werden die Kinder eingeladen zum Thema Sprache Bewegungs- und Ausdrucksformen zu finden und Kommunikationswege zu erforschen. Eine spielerische Reise in die Welt der Worten und der Bewegungen. Eine Reise in die Welt des eigenen Ich, des Anderen und des Miteinander sein. Die Entdeckungen dieser Reise werden in einem Buch festgehalten und in einer öffentlichen Abschlusspräsentation im Schloss Albrechtsberg live gezeigt.
Wer kann mitmachen? Kinder des Hortes der 32. Grundschule Dresden und vom „Laubegast ist Bunt e.V.“ betreute Kinder.
Wann? 28.03/04.und 11.04 immer vom 14:30 bis 16:30
18. bis 22.04 immer von 9:00 bis 15:00
Wo? Hort der 32. Grundschule Dresden
Sporthalle, 95. Grundschule
Schloss Albrechtsberg /JugendKunstschule Dresden
Das Pädagogische und Künstlerische Team:
Helena Fernandino -Konzept & Projekt Leitung/Tanz, Bewegung, Sprache
Wagner Moreira – Projekt Leitung/Tanz, Bewegung, Choreografie
Lutz Langhammer – Projekt Assistenz /Tanz, Bewegung
Daniela Krabbe – Workshop Leitung / Theater Macherin, Spieltheater
Carmen Tümpel – Workshop Leitung/ Buchgestaltung
Wenn die Worten tanzen lernen wird gefördert von ChanceTanz, ein Projekt des Bundesverbands Tanz in Schulen e.V. im Rahmen des Programms „Kultur macht stark! Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Eine Kooperation von JugendKunstschule Dresden, Kinderland Sachsen e.V./Hort der 32. Grundschule Dresden, Laubegast ist Bunt e.V. und Projekt Schmiede.